Coaching für Unternehmen und Einrichtungen der Wissenschaft

Sie möchten Ihre Mitarbeitenden dabei unterstützen sich weiterzuentwickeln, ihre Motivation nachhaltig zu steigern und Führungsaufgaben professionell, strukturiert und dabei team-orientiert zu übernehmen? Sie möchten Konflikte in Teams lösen und eine konstruktive Kommunikation und resiliente Konfliktkultur etablieren?

Little Elephant begleitet Ihr Unternehmen oder Ihre wissenschaftliche Einrichtung in diesem Prozess und unterstützt Ihre Mitarbeitenden dabei, als authentische, verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeiten aufzutreten – mit Fokus auf persönliche Stärken, moderne Leadership-Skills und eine wertschätzende Führungskultur. Einen besonderen Schwerpunkt legt Little Elephant auf die Karriereentwicklung und gezielte Förderung von Frauen in Führungspositionen oder auf ihrem Weg dorthin.

Der Mehrwert für Ihr Unternehmen:

  • Steigerung von Motivation und Zufriedenheit in Teams

  • Gezielte Entwicklung Ihrer zukünftigen Führungskräfte

  • Stärkung Ihrer Unternehmenskultur und Arbeitgeberattraktivität

  • Im Führungskräftecoaching werden je nach Anlass des Coachings verschiedene Aspekte aufgegriffen. Grundsätzlich kann es Ihre Führungskräfte dabei unterstützen

    • ein positives Führungsverständnis zu entwickeln,

    • die eigene Haltung und Verhalten kritisch zu reflektieren,

    • eigene Kompetenzen zu identifizieren und zielführend einzusetzen,

    • flexibel im Kontext von Veränderungen zu handeln.

  • Sie möchten Mitarbeitende, die bislang noch keine Führungsposition innehaben, gezielt darauf vorbereiten, mittelfristig Führungsverantwortung zu übernehmen?

    Coaching unterstützt Ihre Mitarbeitenden dabei, mögliche Ängste frühzeitig abzubauen, sich bewusst in die neue Rolle hineinzufinden und die Führungsaufgaben von Beginn an im Sinne Ihrer Unternehmenskultur zu gestalten und weiterzuentwickeln.

  • Viele Konflikte in Teams und Unternehmen entstehen durch mangelnde oder unachtsame Kommunikation – und das gleichermaßen in Großkonzernen wie auch in der individuellen Beziehung wie z.B. zwischen Betreuenden und Promovierenden in Academia.

    Gezieltes Coaching unterstützt dabei, bestehende Konflikte konstruktiv zu lösen, individuelle Kommunikationsstrategien zu entwickeln und eine Kommunikations- und Konfliktkultur aufzubauen, die Ihr Unternehmen oder wissenschaftliche Einrichtung langfristig stärkt.

  • Stressempfinden und der Umgang damit sind hochindividuelle Themen. Eine dauerhaft als belastend erlebte Situation oder Umgebung mindert jedoch nicht nur die Leistungsfähigkeit, sondern kann langfristig auch zu gesundheitlichen Problemen führen.

    Gezieltes Stress- und Resilienzcoaching kann sowohl präventiv als auch begleitend eingesetzt werden, um Ihre Mitarbeitenden nachhaltig zu stärken. Es unterstützt sie dabei, auch in herausfordernden Zeiten ihre Ressourcen bewusst zu nutzen, ihre Selbstwirksamkeit zu entfalten und ihre Selbstführung gezielt auszubauen.

Preise für Business-Coaching auf Anfrage